logo Hapro Seecret_coolgray8c

Entdecken Sie das Geheimnis

Natürlich jüngere Haut von innen nach außen.

Seecret_IM_WSPR kopiëren

FEEL GOOD, LOOK GOOD

Das Geheimnis? Die hautrevitalisierende Wirkung von reinem Kollagenlicht aktiviert die Haut, sich selbst Schritt für Schritt auf natürliche Weise zu reparieren. Die Produktion von Kollagen und Elastin in der Haut wird angeregt, die Proteinschichten werden aufgefüllt und die Faserstruktur der Haut erneuert. Die Haut wird glatter und elastischer und nach wenigen Sitzungen verschwinden die ersten Fältchen. Entspannen Sie sich und erleben Sie das Gefühl einer sichtbar jüngeren Haut.

Seecret-Kollagenlampen enthalten kein UV-Licht. Damit können Sie sich nicht bräunen.

Nach nur einer Sitzung erleben Sie:

Weichere und glattere Haut

Weniger fettige Haut

Einen ebenmäßigeren Teint

WIE FUNKTIONIERT DAS?

NORMALE HAUTALTERUNG

Das Bindegewebe unserer Haut wird zum Teil durch die Proteinfasern Kollagen und Elastin aufgebaut. Das eine unterstützt die Haut, das andere verleiht ihr Elastizität. Spezielle Zellen, die Fibroblasten, produzieren dieses Protein in einem kontinuierlichen Prozess, um unsere Haut straff, elastisch und strahlend zu halten. Bis etwa zum 25. Lebensjahr ist die Haut in der Lage, diesen ständigen Produktionsprozess selbst zu regulieren. Mit zunehmendem Alter nimmt die Zellaktivität ab, wodurch die Haut an Elastizität verliert. Es treten feine Linien und Fältchen auf.

DER SEECRET-EFFEKT

Wissenschaftler haben jedoch festgestellt, dass, wenn man die Haut gezielt abgestimmtem Rotlicht aussetzt, die Produktion von körpereigenem Kollagen (wieder) aktiviert wird. Das rote Kollagenlicht dringt gut 10 mm tief in die Haut ein, bis die Fibroblasten ihr eigenes Kollagen produzieren. Das Licht aktiviert die Fibroblasten, die Kollagen und Elastin regenerieren und die Sauerstoff- und Feuchtigkeitsversorgung der Haut verbessern, sodass die Haut wieder ihre gesunde Farbe und Elastizität erhält.

doorsnede huid 1
doorsnede huid 2

NACHWEISLICH WIRKSAM

Der Experte bestätigt die hautrevitalisierende Wirkung der Seecret-Kollagen-Lichttherapie. Prof. Dr. Stan Pavel, außerordentlicher Professor für Dermatologie und leitender Forscher der Abteilung für Dermatologie des Medizinischen Zentrums der Universität Leiden, erzählt in diesem Video mehr über die Hautalterung und die Wirkung von hautrevitalisierendem Kollagenlicht.

Dr. Stan Pavel

Prof. Dr. Stan Pavel

ERGEBNISSE & BEHANDLUNGSERFAHRUNGEN

SOFORTIGE ERGEBNISSE:

Die Haut ist weicher und geschmeidiger

Der Feuchtigkeitsgehalt verbessert sich und die Haut ist weniger fettig

Poren verkleinern sich und das Hautbild verbessert sich

LANGFRISTIGE ERGEBNISSE

Die Elastin- und Kollagenproduktion der Haut wird angeregt

Feine Linien und Fältchen werden verringert, die Haut wird straffer

Die Haut wird gleichmäßiger: Pigmentflecken verblassen und der Teint wird ebenmäßiger

Die Zellreparatur der Haut wird angeregt, sodass Hautschäden schneller repariert und das Risiko von Narbenbildung reduziert wird

Die entzündungshemmende Wirkung von reinem Kollagenlicht reduziert Akne

Steffi
Jan
Hapro_Seecret_C300

AUFBAU DER SEECRET-SITZUNG

Wie alle sicheren und schmerzfreien Hautstimulationsmethoden verbessert eine Seecret-Sitzung die Haut nicht sofort. Hautalterung ist ein Prozess, der viele Jahre dauert und eine 20-minütige Sitzung kann ihn nicht rückgängig machen. Eine Aufbauserie ist daher notwendig, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen und die Effekte sichtbar zu machen. Für beste Ergebnisse empfehlen wir die folgenden Richtlinien:

  • Eine Kur in einem zusammenhängenden Zeitraum von 10 bis 12 Wochen
  • 2 bis 3 Sitzungen zu 20 Minuten pro Woche
  • 48 Stunden Ruhezeit zwischen den Sitzungen
  • Alle zwei Wochen eine Pflegesitzung nach der Kur

Nach etwa einem Monat werden die Ergebnisse messbar und nach etwa drei Monaten werden die Ergebnisse sichtbar. Dies ist jedoch von Person zu Person unterschiedlich und hängt stark von der Haut ab. Nach drei Monaten ist davon auszugehen, dass der Zustand Ihrer Haut ein Niveau erreicht hat, bei dem die Häufigkeit der Sitzungen reduziert werden kann. Danach können Sie alle zwei Wochen zu einer sogenannten Pflegesitzung wechseln.

MEHR ERFAHREN?

Häufig gestellte Fragen